DIN 53769-3
Prüfung von Rohrleitungen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen; Kurzzeit- und Langzeit-Scheiteldruckversuch an Rohren
DIN EN 59
Glasfaserverstärkte Kunststoffe; Bestimmung der Härte mit dem Barcol-Härteprüfgerät
DIN EN 761
Kunststoff-Rohrleitungssysteme; Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK); Bestimmung des Kriechfaktors im trockenen Zustand
DIN EN 1228
Kunststoff-Rohrleitungssysteme; Rohre aus glasfaserverstärkten duropolastischen Kunststoffen (GFK); Ermittlung der spezifischen Anfangs Ringsteifigkeit
DIN EN 1393
Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK); Bestimmung der Anfangs-Zugeigenschaften in Längsrichtung
DIN EN 1465
Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit hochfester Überlappungsklebung
DIN EN 1542
Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken; Prüfverfahren – Messung der Haftfestigkeit im Abreißversuch
DIN EN 12814-2
Prüfen von Schweißverbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen, Teil 2: Zugversuch
DIN EN 29073-3
Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 3: Bestimmung der Höchstzugkraft und der Höchstzugkraftdehnung
DIN EN ISO 178
Kunststoffe; Bestimmung der Biegeeigenschaften
DIN EN ISO 527-3
Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Tafeln
DIN EN ISO 527-4
Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 4: Prüfbedingungen für isotrop und anisotrop faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
DIN EN ISO 527-5
Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
DIN EN ISO 604
Kunststoffe – Bestimmung von Druckeigenschaften
DIN EN ISO 899-1
Kunststoffe; Bestimmung des Kriechverhaltens; Teil 1: Zeitstand-Zugversuch
DIN EN ISO 899-2
Kunststoffe; Bestimmung des Kriechverhaltens; Teil 2: Zeitstand Biegeversuch bei Dreipunkt-Belastung
DIN EN ISO 9863-1
Geokunststoffe - Bestimmung der Dicke unter festgelegten Drücken
DIN EN ISO 9969
Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Ringsteifigkeit
DVS 2226-2
Prüfen von Fügeverbindungen an Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen; Zugversuch
DVS 2226-3
Prüfen von Fügeverbindungen an Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen; Schälversuch
DVS 2203-5
Prüfung von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen; Teil 5: Technologischer Biegeversuch
ASTM D638
Tensile Properties of Plastics
ASTM D790
Flexural Properties of Unreinforced and Reinforced Plastics and Electrical Insulating Materials
DIN 53769-3
Prüfung von Rohrleitungen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen; Kurzzeit- und Langzeit-Scheiteldruckversuch an Rohren
DIN EN 59
Glasfaserverstärkte Kunststoffe; Bestimmung der Härte mit dem Barcol-Härteprüfgerät
DIN EN 761
Kunststoff-Rohrleitungssysteme; Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK); Bestimmung des Kriechfaktors im trockenen Zustand
DIN EN 1228
Kunststoff-Rohrleitungssysteme; Rohre aus glasfaserverstärkten duropolastischen Kunststoffen (GFK); Ermittlung der spezifischen Anfangs Ringsteifigkeit
DIN EN 1393
Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK); Bestimmung der Anfangs-Zugeigenschaften in Längsrichtung
DIN EN 1465
Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit hochfester Überlappungsklebung
DIN EN 1542
Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken; Prüfverfahren – Messung der Haftfestigkeit im Abreißversuch
DIN EN 12814-2
Prüfen von Schweißverbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen, Teil 2: Zugversuch
DIN EN 29073-3
Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 3: Bestimmung der Höchstzugkraft und der Höchstzugkraftdehnung
DIN EN ISO 178
Kunststoffe; Bestimmung der Biegeeigenschaften
DIN EN ISO 527-3
Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Tafeln
DIN EN ISO 527-4
Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 4: Prüfbedingungen für isotrop und anisotrop faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
DIN EN ISO 527-5
Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
DIN EN ISO 604
Kunststoffe – Bestimmung von Druckeigenschaften
DIN EN ISO 899-1
Kunststoffe; Bestimmung des Kriechverhaltens; Teil 1: Zeitstand-Zugversuch
DIN EN ISO 899-2
Kunststoffe; Bestimmung des Kriechverhaltens; Teil 2: Zeitstand Biegeversuch bei Dreipunkt-Belastung
DIN EN ISO 9863-1
Geokunststoffe - Bestimmung der Dicke unter festgelegten Drücken
DIN EN ISO 9969
Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Ringsteifigkeit
DVS 2226-2
Prüfen von Fügeverbindungen an Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen; Zugversuch
DVS 2226-3
Prüfen von Fügeverbindungen an Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen; Schälversuch
DVS 2203-5
Prüfung von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen; Teil 5: Technologischer Biegeversuch
ASTM D638
Tensile Properties of Plastics
ASTM D790
Flexural Properties of Unreinforced and Reinforced Plastics and Electrical Insulating Materials
DIN 53769-3
Prüfung von Rohrleitungen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen; Kurzzeit- und Langzeit-Scheiteldruckversuch an Rohren
DIN EN 59
Glasfaserverstärkte Kunststoffe; Bestimmung der Härte mit dem Barcol-Härteprüfgerät
DIN EN 761
Kunststoff-Rohrleitungssysteme; Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK); Bestimmung des Kriechfaktors im trockenen Zustand
DIN EN 1228
Kunststoff-Rohrleitungssysteme; Rohre aus glasfaserverstärkten duropolastischen Kunststoffen (GFK); Ermittlung der spezifischen Anfangs Ringsteifigkeit
DIN EN 1393
Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK); Bestimmung der Anfangs-Zugeigenschaften in Längsrichtung
DIN EN 1465
Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit hochfester Überlappungsklebung
DIN EN 1542
Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken; Prüfverfahren – Messung der Haftfestigkeit im Abreißversuch
DIN EN 12814-2
Prüfen von Schweißverbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen, Teil 2: Zugversuch
DIN EN 29073-3
Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 3: Bestimmung der Höchstzugkraft und der Höchstzugkraftdehnung
DIN EN ISO 178
Kunststoffe; Bestimmung der Biegeeigenschaften
DIN EN ISO 527-3
Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Tafeln
DIN EN ISO 527-4
Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 4: Prüfbedingungen für isotrop und anisotrop faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
DIN EN ISO 527-5
Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
DIN EN ISO 604
Kunststoffe – Bestimmung von Druckeigenschaften
DIN EN ISO 899-1
Kunststoffe; Bestimmung des Kriechverhaltens; Teil 1: Zeitstand-Zugversuch
DIN EN ISO 899-2
Kunststoffe; Bestimmung des Kriechverhaltens; Teil 2: Zeitstand Biegeversuch bei Dreipunkt-Belastung
DIN EN ISO 9863-1
Geokunststoffe - Bestimmung der Dicke unter festgelegten Drücken
DIN EN ISO 9969
Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Ringsteifigkeit
DVS 2226-2
Prüfen von Fügeverbindungen an Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen; Zugversuch
DVS 2226-3
Prüfen von Fügeverbindungen an Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen; Schälversuch
DVS 2203-5
Prüfung von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen; Teil 5: Technologischer Biegeversuch
ASTM D638
Tensile Properties of Plastics
ASTM D790
Flexural Properties of Unreinforced and Reinforced Plastics and Electrical Insulating Materials